Wir sind dem Geheimnis auf der Spur …….
Abschlussgottesdienst in der Pfarrkirche Ettendorf

Wunderschöne Beiträge der SchülerInnen, gestaltet von der Religionslehrerin Michaela
Stocker und einigen musikalischen Beiträgen der Schülerchores, unter der Leitung von
VOL Liebert Ulrike, bereicherten den Gottesdienst.

Lustige Kegelpartie der vierten Klasse

standsmitglieder eine schöne Überrraschung für die SchülerInnen der vierten Klasse.
Eltern, Lehrerinnen und SchülerInnen wurden zu einer Kegelpartie ins Gasthaus
Hüttenwirt eingeladen.
Die Direktorin und Klassenlehrerin Kurtovic Monika bedankte sich mit ihrem Team für
die nette Idee und für die Einladung.
Besonders freuten sich die Lehrerinnen über die selbstgestaltete Uhr, die in der Klasse
einen Ehrenplatz erhalten wird und über die wunderschönen Blumen. Herzlichen Dank!
Nach interessanten Wettkämpfen erhielten alle Gewinner schöne Preise, gesponsert
von der RAIBA Lavamünd/Ettendorf. DANKE!!!



mit der Schulzeit in der VS Ettendorf.
Wir wünschen ihnen auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute und freuen uns auf ein
Wiedersehen beim ersten Schülertreffen im Frühling 2010!
Familienwandertag der VS Ettendorf

Ettendorf zu einem lustigen Wandertag mit Spielen und gemeinsamen Essen ein.





in dieser außergewöhnlichen Umgebung sehr wohl!

bedanken!

Die Direktorin bedankte sich beim Elternvereinsteam für die Idee und Organsiation und bei den
Familien für ihre Hilfe.
Alle Beteiligten freuten sich über die gemeinsam verbrachte Zeit und kamen überein, ähnliche
Ausflüge im nächsten Schuljahr wieder zu organisieren. DANKE!!!
Projekttage der vierten Schulstufe in Mallnitz

Lehrerin Miklautsch Silke 3 Projekttage in Mallnitz. DANKE den Verantwortlichen für die
ausgezeichnete Durchführung des Ausfluges!





Gebirgswasser
Fröhliche Gesichter in der 3. Klasse

VOL Logar Monika

Gemeinsames Kochen in der „Schulischen Nachmittagsbetreuung“





„Lange Nacht der Kirchen“ in der Pfarrkirche Ettendorf



Akteure und Gruppen




geschickt!
Erstkommunionsvorbereitungen der zweiten Klasse


DANKE den Verantwortlichen für die netten Stunden!
Keltenfest in St. Georgen
SchülerInnen der VS Ettendorf beteiligten sich mit einer Modeschau und einem
„Schwerterkampf“ am Fest.
Allen, die zum Gelingen der Präsentationen beigetragen haben ein herzliches „DANKE-
SCHÖN“!
Schwerterkampf – Entführung der Keltenfürstin
„Keltische Modeschau“

VOL Liebert Ulrike, Singgemeinschaft Ettendorf Obfrau Morianz Karin, vL Stempfer Daniela,
VOL Hantinger Ida, VOL Kienzer Anna, Kainz Albin von rechts nach links
RAIBA Malwettbewerb – Gewinnübergabe

die großartige Unterstützung während des Schuljahres!
Besuch im Erdbeerland

ihrer Lehrerin Silke im Erdbeerland viele süße Früchte, die sie anschließend mit ihren
Schulfreunden in der ersten Klasse teilten.

dazu beitragen, dass die Integrationskinder die Volksschule besuchen können.
„Fest der Begegnung“ – Integrationsfest in Wolfsberg
Alle SchülerInnen der ersten Klasse erlebten gemeinsam mit anderen SchülerInnen aus
dem Bezirk einen wunderschönen Vormittag in Wolfsberg


vielen Überraschungen bei der gelungenen Veranstaltung


nette Gemeinschaft.
Dank gilt auch den Lehrerinnen Stempfer Daniela und Miklautsch Silke, die diesen Ausflug
ihren SchülerInnen ermöglichten.
Bedanken möchten wir uns auch bei Bürgermeister Herbert Hantinger, der für die aus-
gezeichneten Rahmenbedingungen für die Integration in der VS Ettendorf seitens der
Gemeinde sorgt.
„Kiddy“ – Konzert im Turnsaal der VS Ettendorf


wir uns auf diesem Wege für die gelungene Veranstaltung bedanken. Wir freuen uns schon
auf die nächsten Auftritte der begabten MusikschulschülerInnen.
„EUROPA-Ausstellung“ in St. Paul
Zum Abschluss unseres ganzjährigen Schulprojektes „Cilli Orgelmaus und die Restau-
rierung der Orgel in der Pfarrkirche Ettendorf“ besuchten wir die Europaausstellung.
Mit dem Bus der Firma Cimenti ging es in der Früh los. Nach einer interessanten
Führung wurde uns die Orgel der Stiftskirche vom Organisten Herrn Wölfl erklärt und
im Anschluss gingen wir durch den wunderschönen Park.
Mit einem Eis von der Konditorei Sternweiß gestärkt, traten wir die Heimreise im
„Mostlandexpress“ an.
55 begeisterte SchülerInnen, das Lehrerteam, wie auch 23 Interessierte erlebten einen
wunderschönen Ausflug, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

zeichnete Betreuung bedanken.

bei unserem Ausflug begleitet habt!


er uns das Kirchenintstrument näher.
Dankeschön für die großartige Unterstützung bei unserem Schulprojekt!


applaudierte Beifall.

„Barockgarten“, besonders genießen.

4. Klasse – Radfahrprüfung


legt. Wir gratulieren recht herzlich, bedanken uns bei VOL Liebert Ulrike für die perfekte
Vorbereitung und wünschen allen eine unfallfreie, gute Fahrt!
Zahnprofylaxe in der VS Ettendorf

Themenbereich eingeladen. Zwei Mal stand heuer, mit Frau Flechl vom Bfi, das Thema
Zahngesundheit auf dem Programm. Danke für die interessanten Unterrichtseinheiten!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch im Herbst!



ASVÖ Judoturnier in der VS Ettendorf

Turnier im Turnsaal der VS Ettendorf.
Im Bild sind die erfolgreichen Teilnehmer des JT Unteres Lavanttal.
Wir gratulieren sehr herzlich und bedanken uns bei den Verantwortlichen für die aus-
gezeichnete Jugendarbeit, die in der VS Ettendorf gemacht wird.


Muttertagsmesse in der Pfarrkirche Ettendorf 10.05.2009

Muttertagsgedichte vor. DANKE!!!
Auf den Spuren der Kelten …

VOL Liebert Ulrike und vL Stempfer Daniela bereiten SchülerInnen der VS Ettendorf
auf ihren Auftritt vor.
Herr Markus Tegelhofer vom Keltenverein studierte mit einigen SchülerInnen die
Choreografie des „Keltenschwertertanzes“ ein. Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!

„Schwertertanz“ und an einer „keltischen Modeschau“ teilnehmen. Ein besonderes
Rahmenprogramm wird Kinder, wie auch Erwachsene in die Zeit der Kelten versetzen.

und Bekleidungsstücke

Peter und Michael freuen sich mit ihren MitschülerInnen auf die nächsten Einheiten

Hasenbichler, VOL Liebert zu unterstützen. Herzlichen Dank dafür!

Kleidungsstücke. DANKE für die Hilfe!
„MEXIKO-Vortrag“ unserer Schulbibliothekarin VOL Logar Monika

unternommen hatte

SchülerInnen zum Lesen anregten


Schulbibliothek.
Ein herzliches Dankeschön wird der Schulbibliothekarin für Ihren Einsatz, das Lesen den
SchülerInnen auf verschiedenste Art und Weise näherzubringen, ausgesprochen.
Bedanken möchten wir uns auch bei den Verantwortlichen der Gemeinde, die die
Wünsche der Lehrerin immer gerne erfüllen.
„HALLO AUTO“ praxisnahe Verkehrserziehung

SchülerInnen der dritten und vierten Schulstufe ihr theoretisches Wissen auch in die
Praxis umsetzen konnten



Orgelkonzert „Die Orgelmaus“ in der Pfarrkirche Ettendorf

zahlreichen Besuchern auf eindrucksvolle Art die Funktion einer Kirchenorgel näher.

Maximilian bedankten sich bei den Akteuren und den fleißigen HelferInnen, die zum
Gelingen dieses einzigartigen Schulprojektes beitragen, recht herzlich.

DANKE für die Unterstützung!

Projektes und bedankt sich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit der VS Ettendorf
und der Pfarre Ettendorf.
Geburtstagsfeier in der „Schulischen Nachmittagsbetreuung“




Logar für die schöne Feierstunde und ihren Einsatz in der „Schulischen Nachmittags-
betreuungsgruppe“!
GERD gewinnt beim Gewinnspiel einen wunderschönen Scooter

gewinnt Gerd, Schüler der zweiten Klasse der VS Ettendorf, einen wertvollen Roller.
Wir gratulieren recht herzlich und wünschen eine gute, unfallfreie Fahrt!
„Vorösterlicher Gottesdienst“ in der Pfarrkirche

Herzlicher Dank gilt dem Herrn Pfarrer und der Religionslehrerin!
Am Freitag, den 24.04.2009 findet in der Pfarrkirche ein besonderes Orgelkonzert statt!
Wir würden uns auf einen Besuch von Ihnen sehr freuen! Für das leibliche Wohl sorgt
der Elternverein der VS Ettendorf. DANKE für die Unterstützung und die gute Zusammen-
arbeit!
Wunderschön wird das Schulhaus, jeder Jahreszeit entsprechend, von Irma mit ihrem
Team dekoriert!
In diese Schule gehen nicht nur die SchülerInnen, Lehrerinnen und das Gemeindeteam
gerne! Zahlreiche Gäste kommen immer wieder zu Veranstaltungen und bewundern
unsere aktive Schule!

Verkehrserziehung in der VS Ettendorf

richtige Verhalten im Straßenverkehr

in unserer Schulnähe aber sehr sinnvoll wäre!!!

Innen eingeht. Herzlichen Dank für die interessante und praktische Unterrrichtsstunde!

FASCHING 09 in der VS Ettendorf





„närrischen“ Spiele!



Nach den anstrengenden Spielen, die von vL Stempfer Daniela organisiert wurden,
erhielten alle Krapfen und Getränke vom Elternverein! Herzlichen Dank an alle Beteiligten
für den schönen Faschingsdienstagvormittag!
Schulschikurs der dritten Klasse in Modriach

OLWE Doris Melcher und Begleitlehrerin Silke Miklautsch bei ihrem ersten Schulschikurs.


wird sicher noch ein lustiger Schikurs?!

innen geht doch alles!





freuen! Herzlichen Dank für die schöne Zeit – diesen Schikurs werden wir nie vergessen!
DANKE dem Busunternehmen Cimenti für die sicheren Fahrten bei unseren Schulveran-
staltungen, dem Elternverein für die großzügige Unterstützung und dem engagierten
Lehrerteam für den unermüdlichen Einsatz!
Eislaufen in der Festhalle





Danke dem Lehrerteam für die besonderen Turnstunden und der Gemeinde für die Be-
nützung der Eishalle!
Gemeinsame Weihnachtsaktion der VS Ettendorf
und des Kindergarten Ettendorf
Zu einer schönen Tradition wurden die „Advent-Montage“, wo
gemeinsam in der Früh die jeweilige Adventkerze, in feierlicher
Umrahmung mit Gedichten und Liedern der SchülerInnen und der
Kindergartenkinder, von der Kindergartenleiterin entzündet wurde.

gemeinsam geschmückt, der als Geschenk an eine
Organsiation in Wolfsberg übergeben wurde.
„FRIEDENSECKE“ in der VS Ettendorf

beim anschließenden gemeinsamen Frühstück mit der Bevölkerung konnte die, vom
Elternverein gestaltete Friedensecke, von allen bewundert werden.


SchülerInnen machen es uns vor!

wir recht herzlich!
Orgelbroschüre und Weihnachtskarten für das Projekt

gezeichneten Weihnachtskarten. Die Religionslehrerin Michaela Stocker freut sich über
die umfangreiche Orgelbroschüre „Cilli Orgelmaus“.

selbstgetexteten Gedichten bedruckt) und die Orgelbroschüre können ab sofort in der
Schule (Tel.:0664/3637896) gekauft werden. Der Erlös dieser Aktion wird zum Teil für die Orgelrestaurierung und zum Teil für die Finanzierung von außergewöhnlichen Schul-
projekten der VS Ettendorf verwendet.
Die Weihnachtskarten und die Broschüre werden gedruckt und sind deshalb auch in jeder gewünschten Stückzahl erhältlich. Bitte unterstützen Sie unsere Aktivitäten!
Großabnehmer und Firmen werden auch im Pfarrblatt veröffentlicht werden.

Pfarrkirche Ettendorf kaum mehr erwarten.
Keksebacken in der Schulküche


VOL Liebert Ulrike – DANKE für den wunderschönen Vormittag!



sich schon auf das Nachbacken der Kekse zu Hause mit ihren Familien!
Theaterbesuch im KUSS „Aladdin“



„Heiliges Martinsfest“ in der Pfarrkirche Ettendorf



schöne Feier begangen

viele fleißige HelferInnen – Danke allen Beteiligten und den Verantwortlichen für diese
alljährliche Veranstaltung!
„Lesestunde“ 1. und 3. Klasse mit der Schulbibliothekarin

Thema „Lesen“ – eine schöne Aktion der beiden Klassenlehrerinnen – DANKE!!!



„Basteln für den Weihnachtsbasar“ am 27.11.08


standen wunderschöne Sachen, die beim öffentlichen Weihnachtsbasar am 27.11.2008
zum Verkauf angeboten werden – der Erlös wird für Schulprojekte verwendet! DANKE!!! Uhrzeit: 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

„Klassenzimmer im Freien“ UAbt.-Leiter Mag. Friedrich Scheschark
aus der Landesregierung hilft uns bei der Umsetzung dieses Projekts

auch im Rahmen des Unterrichts von den Schulkindern und dem Lehrpersonal für Pausen
und Unterrichtsstunden im Freien genützt werden. Ebenfalls hält sich die „Schulische
Nachmittagsbetreuungsgruppe“ gerne draußen auf.
In Zusammenarbeit mit Schülern, Eltern, Elternverein, Bevölkerung, der Gemeinde
und anderen Institutionen wird ein Gesamtkonzept erstellt und im 2. Semester umgesetzt.
Orgelaufbau in der Pfarrkirche

halfen beim Orgelaufbau tatkräftig mit.

die Kirche gebracht!


SchülerInnen und auf den Verlauf des großartigen „Orgelprojekts“!
„Halloween-Party“ in der Nachmittagsbetreuung

ragend vorbereitete Halloweenparty!

Partyraum!




Ingo beim Gasthaus Kaimbacher, wo die Nachmittags-
betreuung täglich ihr ausgezeichnetes Mittagessen
einnimmt! Danke der Familie für die Unterstützung!
Weltspartag in der RAIBA Ettendorf

mittels eines Plakates und eines kleinen Geschenkes seitens der Schüler ausgesprochen!

Rucksack!

Aktionswoche „Österreich liest…“ in der Schulbibliothek





Danke den Verantwortlichen für diesen schönen Ausflug nach „Russland“! – Es war bestimmt nicht die letzte Begegnung mit einem fremden Land und einer fremden Kultur.
Wir freuen uns und hoffen auf eine Fortsetzung!
„Jack the snack – Kochbücher“ für die Schulbibliothek

den ausgezeichneten dritten Platz erreicht. (siehe Projekte Archiv)

anschließend gemeinsam genossen!
Besuch in der Orgelfabrik in Slowenien
Gemeinsam mit Herrn Pfarrer Marko Lastro besuchten SchülerInnen der dritten und
vierten Klasse mit ihren Lehrerinnen, vielen Eltern und Interessierten aus der Pfarr-
gemeinde die Orgelfabrik in Slowenien, wo derzeit die Orgel aus Ettendorf restauriert
wird.





Broschüre wiedergeben



oder restauriert wurden

Die SchülerInnen, deren Eltern, wie auch das Lehrerteam der VS Ettendorf bedanken sich
für diesen lehrreichen Schulausflug nach Slowenien bei den Verantwortlichen.
Danke für die ausgezeichnete Zusammenarbeit Pfarre Ettendorf und VS Ettendorf!
Kürbisschnitzen mit NA-Betreuer Ingo Fischer
Im Schuljahr 2008/09 wird die „Schulische Nachmittagsbetreuung“ für die Eltern beitrags-
frei von 11.30 Uhr bis 16.30 Uhr angeboten. Herr Dipl.Päd. Ingo Fischer betreut als Haupt-
schullehrer die Nachmittagsgruppe. Gerne werden SchülerInnen auch für einen Tagesbesuch
aufgenommen – DANKE den Verantwortlichen für die Realisierung dieser sehr notwendigen
Einrichtung und der guten Zusammenarbeit!

Im Frühling hatten sie die Körner gepflanzt, im Herbst unzählige Kürbisse geerntet und
nun weiterverarbeitet!


4. Oktober – Welttierschutztag


lehrreichen Besuch! – Danke für die Unterstützung der Eltern, die einige Haustiere in die
Schule mitbrachten! – Danke für die ausgezeichnete Zusammenarbeit!
Verkehrserziehung 1. Klasse


Bürgermeister Herbert Hantinger besucht die Integrationsklasse

für die gelungene Umgestaltung des 1.-Klasse -Klassenraumes DANKE!!!
Erntedankfest in Ettendorf


begeisterten die Gottesdienstteilnehmer mit ihrem „Mäusetheaterstück“ – „FREDERIK“

Eröffnungsgottesdienst in der Kirche in Ettendorf
