„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“
„40 Jahre VS Ettendorf mit Schülertreffen 2010“Am 2. Juli 2010 fand die, im September 2009 vom Schulforum (VD mit Lehrerinnenteam, Elternverein, und Klassenselternvertreter) gemeinsam beschlossene, Schulveranstaltung statt.Mit einem feierlichen Festgottesdienst (Gestaltung VS Ettendorf und Chor „Die Spätlese“)begann das Festprogramm.Anschließend wurde den zahlreichen Besuchern ein abwechslungsreiches Programm durch Volks- und Kindergartenkinder geboten.Mit einem gemeinsamen Lied bedankten sich die SchülerInnen und Kindergartenkinder beim Publikum fürs Kommen. Alle Mitwirkenden erhielten für ihre besonderen Leistungen Lob und Anerkennung. Nach einigen Festansprachen wurden beim „Gemütlichen Beisammensein“ alte Freund-schaften aufgefrischt und viele neue geschlossen. Beiträge von den Original fidelen Lavantthalern, Musiktalenten aus der Region, Schuh-plattlergruppe „Lavamünder Buam“, Narrenrunde Lavamünd, Chor „Die Spätlese“,MGV und gemischter Chor Grenzwacht Lavamünd trugen zur ausgezeichneten Stimmung des Publikums bei.
(kleiner Auszug von Bildern der großartigen Veranstaltung)

Gratulation zum 2. Platz bei „Mist and more“
Beim kärntenweit ausgeschriebenen Wettbewerb des Abfallwirtschaftsverbandes belegten unsere SchülerInnen der zweiten Klasse mit ihrer Lehrerin vL Stempfer Daniela den ausgezeichneten 2. Platz, und als Preis dürfen sie nun einen Tag im „BIOS“ in Ober-kärnten verbringen. Herzlichen Glückwunsch zu eurem gemeinsamen Erfolg!

über die vielfältigen und interessanten Zusatzangebote in der VS Ettendorf.
Lehrausgang zur Polizeistation in Lavamünd
Nach ausgezeichneter Vorbereitung der Klassenlehrerinnen vL Stempfer Daniela (2. Klasse) und vL Unterholzer Doris (1. Klasse) wanderten die SchülerInnen der beiden Klassen gemeinsam nach Lavamünd, wo sie in der Polizeistaion Wissenswertes über die Arbeit der Polizisten vor Ort erfahren konnten. Nach dem interessanten Besuch bei der Polizei freuten sich die Kinder über eine kühle Erfrischung ihrer Lehrerinnen beim Cafe Kramer. Danke für diesen netten Ausflug!
Vielfältiges Angebot in der VS Ettendorf
Wir bieten unseren SchülerInnen praxisorientierte Einblicke in verschiedenste Bereiche. In der gerne genutzten Schulküche werden verschiedene Aktivitäten durchgeführt. Gemeinsam wurde in der zweiten Klasse Brot gebacken. Wichtig ist es uns, dass alle an den Aktivitäten teilnehmen und aktiv mitarbeiten können. Öfters wurde bereits eine „Gesunde Jause“ gemeinsam vorbereitet und in der Gemeinschaft anschließend gegessen. Im nächsten Schuljahr werden monatlich verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden und so das „herzliche Miteinander“ auch auf diese Art und Weise gelebt werden.
4. Klasse – Eisgenuss in der Schulküche
Schon zur Tradition dieser Klasse wurde das erfolgreiche Beenden des Schuljahres mit einer selbstgemachten Eiskreation. Wir wünschen unseren SchülerInnen alles Gute auf Ihrem weiteren Lebensweg!
Besuch des Imkers Herrn Wölfel mit Imkereifamilie Fellner
Einen besonders interessanten Vortrag über Bienen erhielten wir, als Herr Wölfel mit vielen Dias und Bildern zu uns kam. In einem Schaukasten konnten wir die Bienen genau beobachten. Die vielen Fragen wurden gerne beantwortet und wir wurden mit „Honigbroten und Honiggummibärchen“ verwöhnt. Herzlichen Dank für den lehrreichen Vortrag und die köstliche Verpflegung!

Großartiger Sieg beim Aufsatzwettbewerb der „LÖWALAN“
Nach der Klagenfurtfahrt und der Stadtführung durch die „Löwalan“ nahmen unsere SchülerInnen der vierten Klasse beim kärntenweit ausgeschriebenen Aufsatzwettbewerb teil und gewannen mit ihrer Geschichte den 1. Platz – ein Besuch im blue cube in Klagenfurt. Im blue cube suchten sich die SchülerInnen den Workshop „Fernsehproduktion“ aus. Einen ganzen Vormittag lernten sie über die Entstehung einer Fernsehproduktion und im Anschluss an den kurzen theoretischen Teil wurde das erlernte Wissen sofort in die Praxis umgesetzt und ein eigener Fernsehtrailer produziert.

Vorbereitungen für die Festveranstaltung
„40 Jahre VS Ettendorf mit Schülertreffen 2010“ am 2. Juli 2010 in der Festhalle
Alle SchülerInnen und das gesamte Team der VS Ettendorf bereiten sich schon für das Fest vor – fleißig wird geprobt, gebastelt und geübt. Team VS Ettendorf, Eltern, Elternverein, Vereinsgemeinschaft Ettendorf, Vereine aus Ettendorf und Lavamünd, Gemeinde Lavamünd und zahlreiche fleißige Helfer arbeiten „Hand in Hand“ und tragen so gemeinsam zum Gelingen der Veranstaltung bei.
HERZLICHEN DANK für die ausgezeichnete Zusammenarbeit!
„25-Jahr-Jubiläum Schuhplattlergruppe Lavamünder Buam“

veranstaltung! Wir gratulieren recht herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Klagenfurt – Wir lernen unsere Hauptstadt kennen
Einen sehr lehrreichen Ausflug bei wunderschönem Wetter erlebten unsere SchülerInnen der vierten Klasse in Klagenfurt. Bei der Stadtbesichtigung (Aktion „LÖWALAN“) erklärte die kompetente und nette Frau Gerlich (Stadtführerin) Wissenswertes über die Landeshauptstadt. Stolz konnten VOL Logar Monika und vL Miklautsch Silke auf ihre bestens vorbereiteten SchülerInnen sein. Aktiv nahmen alle am abwechslungsreichen Programm teil. Für den tollen Ausflug und für das leckere Eis bedankten sich die SchülerInnen bei ihrer Klassenlehrerin sehr herzlich.






„Fest der Begegnung – Integrationsfest“ in Wolfsberg
Wie jedes Jahr fuhren die SchülerInnen der Integrationsklasse mit ihren Lehrerinnen vL Stempfer Daniela, vL Miklautsch Silke und Betreuerin Fellner Sigrid zum Fest. Bei zahlreichen Spielestationen verlebten alle in der Gemeinschaft ein „herzliches Miteinander“ im Park. Alte Freundschaften wurden vertieft und neue geschlossen. Wir bedanken uns für die Einladung und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
„Lesen macht Spaß!!!“
Auf vielfältigste Art und Weise wurde das Thema „Lesen“ in der zweiten Klasse bearbeitet.
In Partner- Gruppen- oder Einzelarbeiten präsentierten die SchülerInnen ihre Ergebnisse.



Stimmungsvolle Erstkommunionfeier in der Pfarrkirche Ettendorf

die SchülerInnen der zweiten Klasse mit ihren Familien und Gästen einen besonderen Tag
in ihrem Leben. Aufrichtiger DANK gilt allen, die zum Gelingen dieser Feier beitrugen!
Ausgezeichneter Erfolg bei der „Freiwilligen Radfahrprüfung“!
Von VOL Logar Monika bestens vorbereitet, konnten alle SchülerInnen der vierten Schulstufe die Prüfung erfolgreich ablegen. Herzlichen Dank für die Mühe und für den unermüdlichen Einsatz für die SchülerInnen geschätzte Frau Lehrerin!
Dank gilt auch der Exekutive für den perfekten Ablauf der Prüfung.


Raiffeisen-Fußball-Cup 2010
Erfolgreich vertraten unsere SchülerInnen die VS Ettendorf beim Bezirksfußballturnier in Wolfsberg. vL Stempfer Daniela, OLWE Doris Melcher und Nachwuchstrainer Herr Ertler nahmen mit einer hoch motivierten Fußballgruppe teil. Nach einigen Spielen mussten wir uns leider auch der Mannschaft aus der VS Lavamünd geschlagen geben. Wir möchten natürlich eine Revanche und laden daher die Mannschaft aus Lavamünd zu einem Match in die VS Ettendorf ein. Wir freuen uns auf Euer Kommen mit Euren Lehrerinnen und mit Euren Fans!

Strategie besprochen

Pokal und den Spielerball. Ebenfalls sagen wir den Verantwortlichen in der Gemeinde
Lavamünd „DANKE!“ für die gesponserte Busfahrt.
Landesjugendsingen 2010 in Klagenfurt
„Ausgezeichnet“ wurden die SchülerInnen mit ihrer Schulchorleiterin beim Landesjugend- singen in Klagenfurt. Wir gratulieren zum großartigen Erfolg und freuen uns auf den Auf- tritt in Villach, wo sich alle ausgezeichneten Chöre präsentieren dürfen. VOL Liebert Ulrike darf außerdem beim Bundesjugendsingen als Gastchorleiterin mitwirken! DANKE!!!
Siegerehrung beim RAIBA-Malwettbwerb

Herzlichen Dank für die tollen Preise und für die Unterstützung bei unseren Aktivitäten!
Bezirksjugendsingen in Lavamünd
Wir gratulieren den SchülerInnen der VS Ettendorf und der Schulchorleiterin VOL Ulrike Liebert zu ihrem großartigen Auftritt! Wir bedanken uns sehr herzlich bei Ruth McGuire, OSR Henrike Klever, Benjamin Kuster und bei allen, fleißigen HelferInnen, für die Unterstützung! Wir freuen uns schon auf die nächsten Auftritte (Landesjugendsingen 17.05.2010, Stift St. Paul 8.06.2010, Stauseearena in Lavamünd 12.06.2010)!
Muttertagsmesse in Ettendorf
Verena, Melissa, Lisa, Kristijan, Daniela, Alexander, Linda, Sarah und Christoph sagten zur Freude der Messbesucher wunderschöne Muttertagsgedichte auf.
HERZLICHEN DANK!
„Hurra, ein wunderschöner Maibaum steht vor der VS Ettendorf!“

Fleißig wird für das Bezirks- und Landesjugendsingen geprobt

mit der Schulchorleiterin VOL Ulrike Liebert für ihre großen Auftritte.
Osterzeit – Bußezeit
Als Vorbereitung für das Osterfest und zum Jahresthema passend, wurden in allen Klassen Regeln für ein „friedvolles Miteinander“ erarbeitet und die Ergebnisse allen SchülerInnen vor der Schulbibliothek präsentiert. Das „Herzthema“ wurde erweitert und vertieft. Alle wünschen sich einen liebevollen Umgang miteinander und alle werden sich bemühen die gemeinsam aufgestellten Regeln einzuhalten. „Nachlesen“ können wir unsere Wünsche und Vorstellungen auf den wunderschön gestalteten Kärtchen und Plakaten.

leben mit SchülerInnen, Lehrerinnen und Eltern.
„Polizistenbesuch“ in der ersten Klasse

erziehung sehr gut erarbeiten und im anschließenden praktischen Teil festigen.
Elternverein der VS Ettendorf beschäftigte sich mit aktuellem Thema
Am Donnerstag, den 4. März 2010 wurde ein Vortrag zum Thema „Burn out – Fluch
oder Segen“ mit dem Buchautor Gerhard Huber organisiert.
Über 250 Personen aus nah und fern waren der Einladung gefolgt und hörten die
berührende Lebensgeschichte des Referenten.
Im Anschluss wurden Erfahrungen ausgetauscht, Bücher persönlich signiert und
interessante Gespräche in der Schulaula, bei köstlicher Verpflegung durch den EV,
bis in die späten Abendstunden geführt.
Aufrichtiger DANK gilt den engagierten Mitgliedern des Elternvereines, die auf unter-
schiedlichste Art und Weise das „Schulleben“ in der VS Ettendorf mit ihren Ideen und
Beiträgen bereichern.
DANK gilt auch den Verantwortlichen in der Gemeinde Lavamünd und den zahlreichen
Sponsoren, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Zusammenarbeit!


Ausgezeichneter Erfolg bei Musikwettbewerben
Christoph Stocker, Schüler der zweiten Klasse, nahm erfolgreich am
„prima la musica“ Wettbewerb in St. Stefan teil.
Beim VAMÖ – Akkordeonwettbewerb in Wien gewann er den 1. Platz!
Wir gratulieren dem außergewöhnlichen Musiktalent sehr herzlich!
Trommelworkshop in der VS Ettendorf
Einen unvergesslichen Vormittag erlebten die SchülerInnen sowie das Lehrerinnenteam
mit dem Musiker und Musiktherapeuten Robert Dobernig. DANKE für diesen interessanten Unterricht!
Sportliche Aktivitäten im Turnsaal
Mit kompetenter Unterstützung durch Nina Sternitz-Burtscher von der Sportunion Kärnten absolvieren unsere SchülerInnen in verschiedenen Lerneinheiten anspruchsvolle Übungen im BuS-Unterricht. Schön, dass es diese Initiative des Bundesministerium gibt. Wir freuen uns schon sehr auf die nächsten Stunden!
Faschingsdienstag in der VS Ettendorf
Mit einer gesunden Jause, die die SchülerInnen selbst zubereiten konnten, verwöhnten uns
die EV-Vorstandsmitglieder und einige Eltern am Faschingsdienstag.
Unter dem Motto „Es müssen nicht immer Krapfen sein…“ gab es lustige, bunte Faschings-
brote und leckere Früchtespieße.
Die SchülerInnen, sowie VD Monika Kurtovic mit dem Team der VS Ettendorf bedanken sich
für die Unterstützung sehr herzlich!
Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Unternehmungen!







Schulschikurs 3. und 4. Klasse in Modriach
Bei herrlichem Wetter verbrachten SchülerInnen der dritten und vierten Schulstufe einen
unvergesslichen Schikurs in Modriach.
Bedanken möchten wir uns beim Lehrerteam OLWE Doris Melcher, VOL Renate Kuster, vL
Silke Miklautsch, vL Daniela Stempfer und bei Herrn Alois Maier für die Möglichkeit des
Schulschikurses. Besonders freuten sich die SchülerInnen über den Besuch einiger Eltern
und Großeltern beim Schitag. Dank gilt auch dem Elternverein, der die Kosten für die Bus-
fahrt übernahm.
Die dritte Klasse in Aktion!
Die vierte Klasse in Aktion!
Hurra – endlich Schnee!!!
Bei herrlichem Wetter verbrachten alle SchülerInnen sowie das Lehrerteam die Turnstunde
mit lustigen Spielen im Freien!
Viel Glück, Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr wünschen die Schüler-
Innen sowie das Team der VS Ettendorf!!!

angefertigt.
Spiele und Spielsachen für das SOS Kinderdorf Moosburg

dorf Moosburg vor Weihnachten Spiele und Spielsachen.
Herr Gutsche Frank brachte sie mit seinem Sohn persönlich ins SOS Kinderdorf.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich an dieser netten Aktion beteiligt haben!
„RORATE“ in der VS Ettendorf
Wie schon im Vorjahr luden die Mitglieder des Elternvereines die Besucher der „RORATE“ zu
einem gemeinsamen Frühstück in die VS Ettendorf. D A N K E !!!
Weihnachtsfeier der SchülerInnen der VS Ettendorf
Auf Wunsch des Kollegiums fand erstmals eine gemeinsame schulinterne Weihnachtsfeier
im Turnsaal statt, bei der SchülerInnen auf ihren Instrumenten vorspielen konnten.
Ebenfalls gab es Lied- und Gedichtvorträge einzelner SchülerInnen und Klassen.
Danke für diese nette Idee!
Ne-WAZA-Turnier im Turnsaal der VS Ettendorf

in der VS Ettendorf.
Zahlreiche Zuschauer erlebten großartige Kämpfe und gratulierten den Teilnehmern zu
deren Leistungen.
Jeden Montag und Mittwoch wird fleißig im Turnsaal der VS Ettendorf trainiert.
Ein herzliches „Dankeschön“ den Verantwortlichen, die sich um unsere Jugend kümmern.
Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung!
Adventgottesdienst in der Pfarrkirche



Lesung auf eine besondere Art.

mit seinen fleißigen Helfern und verteilte Geschenke.
Die Religionslehrerin Michaela Stocker, die, die Adventmesse hervorragend vorbereitet
und mit den Kindern einstudiert hatte, sang als herzliches Dankeschön mit den Schüler
Innen außergewöhnliche Nikolauslieder.

Herrn Pfarrer geweihten „Herzanhänger“ an die Bevölkerung verteilt.
Der Elternverein lud alle Kirchenbesucher zum Adventbasar mit Tee und Gebäck ein.
Herzlichen Dank den Verantwortlichen mit ihren fleißigen Helfern, die zum Gelingen
dieses wunderschönen Sonntagvormittag beigetragen haben!

Adventfeier mit dem Kindergarten

Lehrerteam werden jeden Montag in der Schulaula die Kerzen am Adventkranz entzündet.
Mit Liedern und Gedichten wird die Adventzeit besinnlich und ruhig begangen.

nachten einer „Sozialen Einrichtung“ übergeben.

Erste „Lesekönigin“ in der dritten Klasse

Ulrike Liebert gekrönt werden.
„Gesunde Jause“ in der VS Ettendorf

für ihre Kinder. Diese nette Idee wird im nächsten Semester auch in anderen Schulstufen
umgesetzt werden.
Öffentlicher Weihnachtsbasar des Elternvereins


mit Adventkaffee am Elternsprechtag wird für den Schulschikurs verwendet.
Herzlichen Dank den fleißigen Helfern und den vielen netten Gästen für die Unterstützung!
„KEKSEBACKEN“ in der Schulküche

Elternvereines in der Schulküche teil.

DANKE für die Hilfe!

aus der vierten Klasse, die Teige und das Zubehör für das gemeinsame Keksebacken vor.
Mit Frau Krainer, Mama von Verena aus der vierten Klasse und Frau Strutz, Oma von
Verena, bereiteten sie über 120 Lebkuchenherzen vor, damit diese von uns verziert
werden konnten.
Herzlichen Dank für diesen besonderen Einsatz für die VS Ettendorf!





Die fertigen Kekse wurden beim Weihnachtsbasar verkauft. Die Lebkuchenherze werden
nach der RORATE am 23.12.2009 um 6:00 Uhr in der Pfarrkirche und dem anschließenden
gemeinsamen Frühstück, organisiert vom Elternverein, in der VS Ettendorf, an unsere Gäste verschenkt.
Wir laden die Bevölkerung zu diesem Gottesdienst recht herzlich ein!
„Weihnachten im Schachtale …..“
Zum ersten Mal nahmen wir heuer an dieser Aktion teil.
Schuhkartons wurden mit kleinen Geschenken gefüllt, in Weihnachtspapier eingepackt
und von Soldaten des Österrreichischen Bundesheers in der Schule abgeholt und im An-
schluss zu den Kindern im KOSOVO gebracht.
Passend zu unserem Jahresthema wurden von den SchülerInnen mit Hilfe ihrer Eltern
sehr viele Packerl zusammengetragen und somit anderen Kindern eine große Freude
bereitet.
Herzlichen Dank an alle, die diese Aktion unterstützten!
„POCAHONTAS“ Theateraufführung im KUSS in Wolfsberg


Die Kosten der Busfahrt und ein Teil der Kosten der Eintrittskarten wurden dankenswerter
Weise vom EV übernommen.
Dank gilt auch dem Busunternehmen Cimenti für die sehr gute Zusammenarbeit mit der
VS Ettendorf!
Bastelabend des Elternvereins für den Weihnachtsbasar
Unser Jahresthema wird auch vom Elternvereinsvorstand in verschiedenster Art und
Weise liebevoll umgesetzt.
Zu Schulbeginn erhielten alle Eltern und das Lehrerteam bei den Klassenforen ein selbst-
gebasteltes „Powersackerl“ und Schokoladenkuchenherzen, die uns für das neue Schul-
jahr fitt machen sollten.
Wunderschön wird der Eingangsbereich und die Informationstafel gestaltet.
Herzlichen Dank für die ausgezeichnete Zusammenarbeit! Wir schätzen das Engagement
der Mitglieder sehr und freuen uns auf weitere interessante gemeinsame Aktivitäten!

Auch der „Friedensbriefkasten“ wurde zu einem „Briefkasten für Herzensangelegenheiten“
in diesem Schuljahr umbenannt. Gerne können Ideen, Anregungen, Dankesschreiben oder
auch kritische Stellungnahmen in schriftlicher Form abgegeben werden.

angenommen – besonders die Idee die Vorstandsmitglieder auf diese Weise zu
präsentieren und willkommen zu heißen war sehr schön.

Wir freuen uns schon, die Produkte, beim öffentlichen „Adventbasar“ am Freitag, den
27.11.2009 von 11.30 Uhr bis 18.00 Uhr in der VS Ettendorf kaufen zu können.


Österreich liest – Bibliotheksbesuch bei VOL Logar Monika


Thema gezeigt. HERZLICHEN DANK Frau Monika Logar!!!
11.11. Faschingsbeginn in der VS Ettendorf
Eine besondere Überraschung gab es dieses Jahr zu Faschingsbeginn, denn die
Lavamünder Narrenrunde besuchte die VS Ettendorf mit Faschingskrapfen.
Unsere SchülerInnen erhielten auch einen Scheck über €500,– als Unterstützung für
unsere vielen Projekte von den Verantwortlichen überreicht.
Wir bedanken uns auf diesem Wege sehr herzlich und wünschen den Mitgliedern der
Lavamünder Narrenrunde eine schöne närrische Zeit!

Weltspartag in der RAIBA Ettendorf

Auf diesem Weg möchten wir uns sehr herzlich für die Unterstützung der Bank bedanken.



Zahnprofilaxe in der VS Ettendorf





angeschaut. DANKE für die praxisorientierten Ausführungen! Wir freuen uns schon auf
ein Wiedersehen im Frühling!
„Probealarm in der VS Ettendorf“
Organisiert von vL Stempfer Daniela, Zivilschutzbeauftragte der VS Ettendorf,
fand am Freitag, den 16.10.2009 eine Übung mit der Feuerwehr statt.
Angenommen wurde ein Brand mit starker Rauchentwicklung in der Schulküche.

sowie den Kindergartenkindern das richtige Verhalten in einem Ernstfall. Im Anschluss
wurde, in praktischen Übungen, die Arbeit eines Feuerwehrmannes demonstriert.


leute bei Ihrer Arbeit



„Apfelkompott“ in der zweiten Klasse


Verkehrserziehung – Lehrausgang der zweiten Klasse


Erntedankfest in der Festhalle Ettendorf

gefeiert.
VD Monika Kurtovic konnte als Abschlussbeitrag des Jahresprojektes 2008/09
„Cilli Orgelmaus und die Restaurierung der Orgel in der Pfarrkirche Ettendorf“
€ 500,– in bar und 30 Stück der Orgelbroschüre für die „Talenteaktion“ übergeben.
Bei dieser Gelegenheit bedankte sich die Direktorin bei allen, die die VS Ettendorf wohl-
wollend unterstützten und bat um zukünftige weitere gute Zusammenarbeit der
Bevölkerung mit der VS Ettendorf.


„Dankesherzen“


„herzliche Miteinander“, auf das in diesem Schuljahr besonders Wert gelegt wird.
„Probealarmübung“ in der VS Ettendorf

Daniela sehr gut vorbereitet, gingen die SchülerInnen und das Lehrerteam, sowie die
Kindergartenkinder mit ihrer Leiterin und Helferin die vorgegebenen Wege.

„SCHULPAUSE im Freien“

„Öffentlichen Spielplatz“ am Schulgelände.
Aus gegebenen Anlass fand diese Pause am Sportplatz statt.

das nun mögliche „klassenübergreifende Miteinander“
Lehrausgänge in die Umgebung von Ettendorf


Lehrerin Daniela Stempfer


und Corina erlebten gemeinsam einen wunderschönen Herbstausflug in die bunte Natur
SchülerInnen, sowie das Lehrerteam der dritten und vierten Schulstufe
bei ihrem Lehrausgang

Kurtovic, VOL Monika Logar und VOL Ulrike Liebert auch bei „Adrian-Mama“, Adelheid
Pansi für die Unterstützung und für die Begleitung beim Lehrausgang!

von deren MitschülerInnen entdeckt!

Stärkung – Herzlichen Dank „Armin-Mama“, Frau Tömel!


Überraschungsgeschenk der RAIBA Lavamünd/Ettendorf

„Eröffnungsgottesdienst 2009/10“ in der Pfarrkirche Ettendorf

passend, wurden Texte und Lieder vorgebracht.
Wir bedanken uns für die Unterstützung und hoffen auf eine weitere gute Zusammen-
arbeit mit den Verantwortlichen in der Pfarrgemeinde.