Mit Hundebegleitung marschierten wir über Felder, Wiesen und durch den Wald zum Hof von Familie Meyer in Ettendorf. Christina Meyer, unsere neue Lehrerin, zeigte ihre besonderen Tiere, die von uns allen bestaunt und gefüttert werden durften. Margit Meyer, unsere Lesepatin, erzählte vom früheren Leben am Hof und gemeinsam erlebten wir unvergessliche Momente, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden. Vielen herzlichen Dank für den lehrreichen, interessanten und vor allem lustigen Lehrausgang!
Kooperationsprojekt „Blühendes Lavanttal“
Mit den beiden ARGE-Naturschutz-Mitarbeiterinnen und mit Projektleiter Stephan Stückler lernten alle SchülerInnen beim Lehrausgang zur Streuobstwiese viel Neues. Wir freuen uns über die Fortsetzung unseres erfolgreichen Gemeinschaftsprojekts. Vielen herzlichen Dank dafür!
Start ins neue Schuljahr 2019/20
Mit einem bunten Gottesdienst, gemeinsam mit den Kindergartenkindern, wurde das neue Schuljahr, mit dem Jahresmotto „Unter dem Regenbogen verbindet Gott Himmel und Erde – herzliches Miteinander in und mit der VS Ettendorf“ begonnen. Wir freuen uns auf viele interessante und lehrreiche Aktivitäten – generationen- und institutionenübergreifend!
Es grünt so grün……
Frau Riegler Conny freut sich mit den SchülerInnen über den sehr gut gedeihenden Schulgarten. Die „Colakräuter“ wurden von ihr bereits zu köstlichem Saft verarbeitet. Vielen Dank für die wertvollen praktischen Tipps und Erklärungen für eine erfolgreiche Gartenarbeit. Danke auch an Constanze für ihre großartige Unterstützung. Wir freuen uns schon sehr auf eine reiche Ernte im Herbst!
Tat.Ort Jugend – Initiative der Landjugendgruppe
Einige engagierte Mitglieder der Landjugendgruppe Lavamünd organisierten für die SchülerInnen einen unvergesslichen Vormittag mit verschiedenen Aktivitäten im Stationenbetrieb. T-Shirts wurden gestaltet, die Thematik Waldarbeit behandelt, ein Gemeinschaftsbaumplakat angefertigt, Spiel- und Fühlstationen absolviert und eine gesunde Jause mit regionalen Produkten gemeinsam zubereitet. Zum Abschluss wurden Urkunden verteilt und eine Erinnerungsplakette überreicht. Vielen herzlichen Dank für diese tolle Aktion!
Schwimmeinheiten mit ÖWR-St. Paul
Bereits zum dritten Mal konnten die beliebten „Schwimmtage“ mit der ÖWR-St. Paul im Erlebnisbad St. Paul, durch die großartige Unterstützung hilfsbereiter Mamas, durchgeführt werden. Alle legten ihrem Alter entsprechend ihre Schwimmprüfungen erfolgreich ab. Gratulation!
Radfahrprüfung – Sicherheit ÖAMTC – Helmi-Aktion
Polizist, Herr Urach und Lehrerin Lisa Trippolt freuten sich mit den 4.Schulstufen-SchülerInnen, die alle ihre Radfahrprüfung erfolgreich ablegten und ihren ersten Führerschein entgegennehmen konnten. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen allzeit gute unfallfreie Fahrt! Herr Miserre vom ÖAMTC besuchte alle SchülerInnen, erzählte Wichtiges und überreichte jedem Kind eine Warnweste. Außerdem kam Helmi in die Schule und besuchte die Kinder der VS und des KG. Gemeinsam wurden in kindgerechter Form Verkehrserziehungsthemen bearbeitet.
Feierliche Erstkommunion in der Pfarrkirche
Bestens vorbereitet empfingen die SchülerInnen der 2. Schulstufe im Kreis ihrer Familien erstmals die Heilige Kommunion. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Singgemeinschaft Ettendorf. Herzlicher Dank gilt allen, die zu diesem unvergesslichen Erlebnis beigetragen haben.
ASVÖ-Sportfest und Österreichische Schulsportsiegelverleihung
Im Rahmen der gelungenen Sportveranstaltung überreichte uns Fachinspektor Mag. Hannes Wolf das österreichische Schulsportsiegel in Silber. Außerdem erhielten wir eine Ehrenurkunde bei der Kärntner Gesundheitspreisverleihung für unsere generationen- und institutionen- übergreifenden Maßnahmen zum gesunden Leben mit unserem „Gesunde Schule Projekt“. Die Arbeitskreisleiterin der „Gesunden Gemeinde“ Maria Wright gratulierte uns persönlich sehr herzlich. Trainer Reinhold Ertler, der im laufenden Schuljahr wieder „Bewegungseinheiten“ in der VS, im KG und in der Kita anbietet, baute mit seinem Team tolle Stationen mit vielen sportlichen Anforderungen am Schulgelände auf. Einige Mütter halfen den Kindern bei ihren Aufgaben. Für das leibliche Wohl sorgte Frau Silke Pachler, die eine gesunde Jause mit verschiedenen Milchprodukten organisierte, von der Kita gab es Kuchen und vom KG Eis. Vielen Dank für die großartige Zusammenarbeit!
Leichtathletikwettkampf in Wolfsberg
Trainer Ertler Reinhold motivierte die SchülerInnen der 3.und4.Stufe sich im Wettkampf 60mLauf, Weitsprung und Schlagball zu messen. Eine Mädchen- und eine Bubengruppe durfte bei der Bezirksveranstaltung im Stadion Wolfsberg teilnehmen. Wir gratulieren sehr herzlich!